Bitte lesen Sie nachfolgenden Text sorgfältig durch !!!

Ihre Tiere sind Ihnen sehr wichtig, deshalb sollten Sie darauf achten das die Materialien ungiftig sind. Aus diesem Grunde raten wir unseren Kunden zu der Edelstahlausführung. Ein weiterer Vorteil von einem Edelstahlrahmen gegenüber einem Aluminiumrahmen ist die Stabilität, Haltbarkeit und vor allem die Optik.

Volieren mit einem Edelstahlrahmen

Achten Sie bei Kauf von Volieren das alle Materialien in Edelstahl sind, auch der Rahmen. Edelstahl ist absolut ungiftig und rostet nicht.
Ein Aluminiumrahmen hat nicht die Stabilität und ist zudem abgesehen von der unvorteilhaften Optik ( Kunststoffecken) auch noch giftig.
 Das sind drei erhebliche Nachteile ( siehe: warum kein Aluminium)

Hier weiter unten die Unterschiede von einem Auminiumrahmen und einem Edelstahlrahmen in Bildern gegenübergestellt.
Tel:  o15233577928 auch Whats App

Unterschied Aluminium- Edelstahl

Aluminium

Hier ist der große Nachteil von einem Aluminiumrahmen:
Die Enden sind aus Kunststoff die mit den Jahren porös werden, vor allem im Außenbereich. In den Nietzwischenräumensetzten sich Schmutz und vor allem Bakterien ab. 

Aluminium

Als nächstes die Stabilität. Ein Edelstahlrahmen hat eine wesentlich bessere Stabilität.
Vor allem im Außenbereich bei Stürmen und Schneelast.

Edelstahl

Eine Edelstahlvoliere in der gleichen Bauweise. Ganz zu schweigen von der Optitik ist dieser Rahmen stabiler und absolut ungiftig.
Die Edelstahlausführung benötigt auch meinen Mittelrahmen.

Edelstahl

Bei dieser Edelstahlvoliere sieht man schön den schlanken Rahmen, optisch kein Vergleich zu einem Aluminiumrahmen.

Aluminiumrahmen

Und hier der größte Nachteil bei einem Aluminiumrahmen. Genau da besteht die Verletzungsgefahr. Die Tiere können mit den Krallen hier einhaken und hängenbleiben egal ob genietet oder geschraubt, der Draht muss geklemmt werden. Des Weiteren setzt sich so Schmutz und Bakterien in den Nietzwischenräumen ab, was eine sehr schlechte Hygiene bedeutet.


Nun unsere  Edelstahlausführung


Hier der filigrane Stahlrahmen mit unsichtbarer Befestigung. Der Draht wird im Punktschweißverfahren wie im Karosseriebau befestigt, also man sieht keine Schweißnähte.
Die Edelstahlausführung hat Keine Nieten, keine Kunststoffecken, ist wesentlich stabiler und hat eine bessere Optik.




Schwermetallvergiftung: Symptome

Man unterscheidet zwei Gruppen von toxischen Schwermetallen.
1. Die erste Gruppe der Schwermetalle hat keine bisher bekannten biologischen Aufgaben in unserem Stoffwechsel. Dazu gehören Blei, Cadmium, Aluminium und Quecksilber.
2. Die andere Gruppe besteht aus Metallen, die in in höherer Konzentrierung giftig werden. Zur zweiten Gruppe gehören Eisen, Kupfer, Zink, Arsen und Nickel.

Toxische Schwermetalle schädigen den Stoffwechsel der Tiere auf zwei Arten. Erstens sammeln sie sich in den lebenswichtigen Organen und Drüsen an. 
Die Symptome bei den Vögeln zeigen meistens erst nach einer langen Zeit und dann ist es oft schon zu spät.
Die Tiere tun qualvoll verenden, wenn Sie sich eine Zinkvergiftung oder eine Aluminiumvergiftung einhandeln. Das muss nicht sein aber wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen kaufen Sie sich eine Edelstahlvoliere wobei auch der Rahmen in Edelstahl sein muß.

  • Diese Materialien können eine Vergiftung auslösen.
  • Sollte bei Ihren Vögeln jedoch keine große Gefahr von Vergiftungen bestehen, fertigen wir auch verzinkte Volieren an. Das kommt auf den Einzelfall und Ihren Vogel an. Wir beraten Sie gerne.


Zitat John Ruskin, Engl. Sozialreformer 1819-1900, über das Gesetz der Wirtschaft:“
Es gibt auf der Welt fast nichts, was man nicht ein wenig schlechter machen und billiger verkaufen könnte. Wer nur auf den Preis achtet, wird zu Recht Beute solcher Geschäftspraktiken. Es ist unklug, zuviel zu zahlen, aber es ist auch unklug, zuwenig zu zahlen. Zahlt man zuviel, verliert man ein bisschen Geld, mehr nicht. Zahlt man zuwenig, verliert man manchmal alles, weil der gekaufte Gegenstand seinen Zweck nicht erfüllt. Die Marktgesetze verbieten es, dass man für wenig Geld viel Leistung erhält - das ist unmöglich. Kauft man vom billigsten Anbieter, muss man für den eventuellen Ärger etwas Geld zurücklegen. Und wenn man das tut, hat man auch genug Geld, um etwas Besseres zu kaufen.”

Kontakt:

Karin Schneider
Kooperationsstraße 4
19294 Gorlosen
Tel: 0387/55448060 Faxnummer: 038755448061
Mobil: 015233577928 oder 015233577919 beide Whats App

Umsatzsteuernummer: DE274600672 
[email protected]